Modellbauausstellung des A.V.Z.O Cheb 2005 |
||||||||||
Da es uns bereits im vorigen Jahr bestens gefallen hatte, entschlossen wir uns auch dieses Jahr für einen gemütlichen Ausflug nach Cheb(Eger) mit Teilnahme an der Modellbauausstellung das AVZO Cheb. Wir waren wieder die selbe Truppe : Jörg, Ulli, Andreas und ich ( Axel konnte leider diesmal nicht). Die Anfahrt verlief problemlos, und so bauten wir wieder unsere Modelle in der Universität Cheb auf.
Die Gastgeber waren wie immer wieder sehr nett und hilfsbereit. Wie bereits im Bericht zur Ausstellung vom vorigen Jahr beschrieben, ist eine solche Ausstellung in Tschechien vor allem ein Wettbewerb. Wir füllten also die entsprechenden Meldungszettel aus, um uns dann zunächst den Modellen der anderen Aussteller zu widmen. Interessant ist hier in Tschechien , wie intensiv und zahlreich die Jugend sich dem Hobby Plastikmodellbau widmet. Die Modelle der bis 15 Jährigen Junioren wurden zu einer Kategorie zusammengefasst und bekamen ihre eigene Ausstellungsfläche. was dort zu sehen ist, würde anderswo wohl kaum unter die Kategorie "Jugend" fallen , diese Modelle halten allemal in ihrer Qualität mit den Exponaten aller Aussteller mit. Die Wertung der Modelle übernehmen zum einem alle Aussteller, die Modelle der Junioren werden von einer Jury bewertet. Das bewerten ist für den Aussteller zwar keine Pflicht - gehört aber zum guten Ton. Die wirklichen netten Jungs vom AVZO erklärten uns freundlich und hilfsbereit die gesamte Durchführung.
Nach der Bewertung
der Modelle unternahmen wir zunächst mal unseren Stadtrundgang - natürlich
nicht ohne Besuch im MPM-Laden auf dem sehr schönen Markt. Das Angebot des
Geschäftes ist sehr umfangreich und bedarf einer intensiven Inspektion, wozu
man sich schon Zeit nehmen sollte. Der freundliche Verkäufer ist dabei sehr
hilfsbereit, die Wechselstube gleich nebenan ... - und die wird wohl so mancher
dann auch benötigen : Die Preissteigerungen machen auch leider vor Tschechien
nicht halt. So ist zwar vieles nach wie vor günstiger als anderswo erhältlich,
einige begehrte Produkte aber sind nun auch hier nicht billiger als in
Deutschland.
Die Führung war sehr interessant und vermittelte sehr gut die Größe eines solchen Flugplatzes. Zahlreiche Originalaufnahmen verhalfen zu einer besseren Orientierung und Vorstellung. Die Betonplatten zeugen noch heute von den Luftangriffen der Amerikaner im Krieg : Überall sind die Übereste und Spuren von Bombenkratern sowie Einschüsse der Bordkanonen zu sehen. Im nächsten Jahr soll ein Buch des AVZO Cheb zur Geschichte dieses Flugplatzes erscheinen.
Nach dem Flugplatzbesuch gingen wir zunächst mal ordentlich ( aber preiswert - das ist kein Problem in Tschechien) Mittag essen. Satt und zufrieden kehrten wir dann zur Ausstellung zurück. Die nun stattfindende Siegerehrung ging an keinen von uns vier Thüringern vorbei - freudig durften wir unsere Preise für die Platzierung unter den ersten 3 in unseren jeweiligen Kategorien entgegennehmen. Der Großteil der bereitgestellten Preise ging dabei vorbildlich an die Junioren - hier wurden nicht nur Platzierungen an sich, sondern wohl auch Aktivität belohnt. Dazu möchte ich bemerken, das solche Bausätze in Tschechien für den Otto-Normalbürger eine nicht billige Angelegenheit sind und ein solcher kleiner regionaler Club auch nur begrenzte Möglichkeiten hat. Das man also damit den Nachwuchs besonders fördert, ist sehr lobenswert.
Nach der
Siegerehrung fachsimpelten wir noch etwas mit den gastgebenden Modellbauern
über ihre mehr als interessanten Exponate - und wurden auch gleich zur
Ausstellung im nächsten Jahr eingeladen. Dieser Einladung werden wir sehr gerne
nachgehen ! Einen dicken Dank und unseren Respekt für die schöne Ausstellung an die Mitglieder AVZO Cheb !
Die kleine, aber feine Ausstellung mit ihrem besonderen Flair hat uns auch diesmal wieder sehr viel Spaß gemacht. Den Abend liesen wir bei einem gemütlichen Essen in unserer schönen Pension ausklingen, woran sich "Standesgemäß" lange Gespräche bis nach Mitternacht bei Bier und Wein anschlossen. |
||||||||||
|